Symposion zum 200-Jahr-Jubiläum von Schleiermachers „Glaubenslehre“
Zur Aktualität Friedrich D.E. Schleiermachers für Kirche und Gesellschaft
Sowohl Schleiermachers Glaubenslehre (1821/22) als auch das Frühwerk der „Reden“ über die Religion (1799) fordern uns heute immer noch heraus. In Kurzvorträgen und Diskussionen stellen junge Theolog*innen Fragen, die Schleiermacher aufgeworfen hat, in den heutigen säkularen Kontext und bringen sie damit neu zur Sprache.
Vortragende sind u.a.:
Lubomir Batka, Clarissa Breu, Eva Harasta, Thorben Meindl-Hennig, Johannes Modeß, Esther Ramharter, Livia Stiller, Christopher Türke.
Das Symposion ist als Hybrid-Veranstaltung geplant, das heißt sowohl im Saal des Albert Schweitzer Hauses als auch online auf der Videokonferenzplattform Zoom - selbstverständlich vorbehaltlich der zu dem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung in jedem Fall möglichst früh, aber spätestens einen Tag vorher an und teilen Sie uns mit, ob Sie online oder im Albert Schweitzer Haus teilnehmen möchten: anmeldung@ash-forum.at
Bitte spätestens am Tag vor der Veranstaltung: anmeldung@ash-forum.at